IssDichclever - Projekt

      • Iss Dich Clever

      • Projekt für gesunde und nachhaltige Ernährung an unserer Grundschule

        Jedes Schuljahr dürfen die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassen an unserer Schule an dem Projekt „Iss Dich clever“ teilnehmen. In fünf spannenden Unterrichtseinheiten bekommen die Kinder auf spielerische und praktische Weise die wichtigsten Grundlagen einer vollwertigen und gesundheitsförderlichen Ernährung vermittelt und lernen, wie wichtig diese für ihren Körper und ihr Wohlbefinden ist. Das Projekt wird von einer Referentin des Vereins Iss Dich clever e.V. durchgeführt, die die, auf den aktuellen Empfehlungen der DGE basierenden Inhalte, kindergerecht sowie aktiv gestaltet.

    • Durchführung des Projekts

      In jeder der fünf Einheiten lernen die Kinder eine andere Lebensmittelgruppe der Ernährungspyramide kennen. Auch die wichtigen Themen Tierwohl, Saisonalität und Regionalität von Lebensmitteln werden aufgegriffen. Darüber hinaus erhält jedes Kind eine eigene Ernährungsfibel, in der die Inhalte aufgeführt sind und gelerntes Wissen festgehalten wird.
      Neben dem theoretischen Teil gibt es auch viele praktische Übungen, um das Gelernte besser zu verstehen und zu verinnerlichen. Die Kinder betrachten dabei ausgewählte Lebensmittel mit allen Sinnen und es werden z.B. Produkte, wie Käse und Butter oder Apfelmus ohne Zucker selbst hergestellt und verkostet. Die Kinder lernen, wie einfach es sein kann, gesund und lecker zu essen.

      • Bewegung und Spaß

        Ein besonderes Highlight ist der „Iss Dich Clever“-Song des Vereins, zu dem die Kinder in jeder Stunde kurze Bewegungspausen genießen. Die Kinder können ihre Konzentration verbessern und gleichzeitig verstehen, wie wichtig körperliche Aktivität für ihre Gesundheit ist. 
        Das Maskottchen „Apfi“, ein freundlicher Stoffapfel, begleitet das gesamte Projekt und sorgt für zusätzliche Motivation und Freude bei den Kindern. Zum Abschluss erhält jedes Kind eine Urkunde.

        Elternkochkurse

        Auch die Eltern der teilnehmenden Kinder werden in das Projekt aktiv mit eingebunden. In einem Eltern-Workshop erfahren sie viel Wissenswertes über gesunde Ernährung und haben die Möglichkeit, gesunde und regionale Speisen gemeinsam zuzubereiten. So können die Eltern ihr Wissen über eine gesunde und ausgewogene Ernährung erweitern, um dieses zukünftig auch an ihre Kinder weiterzugeben.

  • Das Ziel

    Das Ziel von „Iss Dich Clever“ ist es, unsere Kinder von klein auf an eine gesunde Ernährung heranzuführen, um Fehlernährung, Übergewicht und Bewegungsmangel vorzubeugen. Auch die Lehrkräfte und Eltern werden sensibilisiert, um gemeinsam eine gesunde Ernährungsumgebung für die Kinder zu schaffen und ihnen langfristig eine gesunde Lebensweise näherzubringen. Mit diesem Projekt hoffen wir, den Kindern nicht nur Wissen, sondern auch Freude am Thema Ernährung und Bewegung mit auf den Weg geben zu haben. 
    Wir freuen uns sehr, dass dieses wertvolle Projekt bei uns an der Schule durchgeführt wurde, und danken dem „Iss Dich clever e.V.“ für diese tolle Möglichkeit und gute Zusammenarbeit!

    • Anmelden